Wir laden ein zu folgenden Veranstaltungen

6. Wie soll das Grab gestaltet werden und wer kümmert sich um die Grabpflege?

Die Abmessungen der Reihen- und Wahlgrabstätten für die Leichenbestattung und für die Aschenbestattung sind in § 28 FO festgelegt. Falls Sie die Bepflanzung der Grabstätte selbst vornehmen möchten, dann sprechen Sie bitte die dabei einzuhaltenden Maße mit der Friedhofsverwaltung ab. Bodenbündige Grabeinfassungen werden vom Steinmetz oder der Friedhofsverwaltung ausgeführt. Für die Gestaltung von Grabmalen gelten besondere Vorschriften, die in § 23 FO festgelegt sind. Die Verpflichtung zur gärtnerischen Anlage und Pflege hat der Nutzungsberechtigte. Er kann Grabstätte entweder selbst anlegen und pflegen oder die Friedhofsverwaltung bzw. einen zugelassenen Friedhofsgärtner damit beauftragen. Bei einer Grabstelle im pflegeleichten Grabfeld wird die Grabpflege der Friedhofsverwaltung übertragen, wofür Kosten von 127,50 EUR/Jahr, d.h. 2.550 EUR für 20 Jahre entstehen.

Unsere Kirchennachrichten

    Losung für Heute

    Mittwoch, 02. April 2025
    Ein Sohn soll seinen Vater ehren. Bin ich nun Vater, wo ist meine Ehre?, spricht der HERR.
    Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes.

    Kontakt

    Termine

    Gemeindebriefe

    Geistliche Impulse

    Downloads

    Spendenaktionen

    zurück zur Startseite

    Christenverfolgung

    Im Dienst der verfolgten Christen weltweit.
    Gebet - die wichtigste Unterstützung, die wir geben können.
    Spenden - Finanzielle Hilfe für den Dienst an verfolgten Christen.
    + www.opendoors.de +

    Wir verwenden ausschließlich “Session-Cookies”, die nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht werden. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.