Wir laden ein zu folgenden Veranstaltungen

5. Wie soll die Trauerfeier ablaufen?

Die Aufbahrung von Särgen und Urnen erfolgt in der Trauerhalle, die an die Kirche angebaut ist. Dort können die Angehörigen Abschied von der/ dem Verstorbenen nehmen und Kränze, Einpflanzungen sowie Blumen ablegen und Trauerkarten übermitteln. Hier sprechen der Pfarrer oder ein Trauerredner Ihnen Worte des Trostes und des Gedenkens zu. Von der Trauerhalle erfolgt dann die Überführung des Sarges oder der Urne zur Grabstelle, wo Sie sich mit Streublumen als letztem Gruß ganz persönlich von der/ dem Verstorbenen verabschieden können. Die Angehörigen eines verstorbenen Gemeindegliedes der Landeskirche treffen sich danach zum Trauergottesdienst in der Kirche. Im Anschluss an die Bestattung werden die Trauergäste in der Regel von den Angehörigen zu einem Trauerkaffee eingeladen, bei dem nochmals ganz persönliche Erfahrungen und Erlebnisse mit dem Verstorbenen ausgetauscht werden können.

Unsere Kirchennachrichten

    Losung für Heute

    Donnerstag, 30. Oktober 2025
    Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!
    Gott tröstet uns in aller unserer Bedrängnis, damit wir auch trösten können, die in allerlei Bedrängnis sind, mit dem Trost, mit dem wir selber getröstet werden von Gott.

    Kontakt

    Termine

    Gemeindebriefe

    Geistliche Impulse

    Downloads

    Spendenaktionen

    zurück zur Startseite

    Christenverfolgung

    Im Dienst der verfolgten Christen weltweit.
    Gebet - die wichtigste Unterstützung, die wir geben können.
    Spenden - Finanzielle Hilfe für den Dienst an verfolgten Christen.
    + www.opendoors.de +